Quantcast
Channel: ArtSchoolVets! » Interview
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Launch & Verlosung: The Bow Tie

$
0
0

THE BOW TIE MIA Collection Launch & Verlosung: The Bow Tie

Eine langjährige Leidenschaft hegt Chris bereits für die Schleife – dieses schöne und traditionsreiche Kleidungsstück, das nicht nur bei einem klassischen Anzug, sondern auch bei Jeans und Sneakern den richtigen Akzent setzt. Diese Leidenschaft hat der Wahlhamburger nun zu seiner Berufung gemacht und THE BOW TIE gegründet. Von Hand werden die Schleifen der Manufaktur aus besten Materialen in Deutschland produziert und in limitierten Editionen von nur 100-150 Stück gefertigt. Seit gestern sind diese exklusiven Schleifen über den online Store erhältlich. Zum Launch des Shops verlosen wir gemeinsam mit THE BOW TIE eine “Large Butterfly – SF01″ Schleife im Wert von 249 €. Das Modell aus feinem Denim lässt sich ideal mit jedem casual Look kombinieren und kann sowohl von Männern wie von Frauen getragen werden. Was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, erfahrt ihr am Ende des Posts. Außerdem haben wir uns mit Chris Klotz, Designer und Inhaber von THE BOW TIE, zum Interview getroffen und mit ihm über die Renaissance der Schleife gesprochen.

THE BOW TIE Chris Klotz 1 Launch & Verlosung: The Bow Tie

Eine Schleife ist ein sehr traditionsreiches, wenn nicht gar nostalgisches Kleidungsstück. Wie hast Du Deine Liebe für sie entdeckt?

Ich hatte schon immer eine Passion für Details. Nach vielen Jahren des Krawattentragens fing ich an, mich nach etwas Neuen umzuschauen. Ich entdeckte die Schleife für mich. Einen Klassiker, der heutzutage nahezu von der Straße verschwunden ist.

Im Endeffekt sind die Krawatte und die Schleife Ableger des Schals und somit enge Verwandte. Trotz der anfänglichen Unsicherheit der Schleife gegenüber fing ich an mich intensiver mit ihrer Geschichte und der Verarbeitung auseinanderzusetzen. Und auch damit, was heute auf dem Markt angeboten wird. Umso tiefer ich in die Welt der Schleife eintauchte umso spannender wurde sie für mich. Mittlerweile vergeht fast kein Tag an dem ich nicht eine Schleife trage.

Und wie entstand daraus die Idee THE BOW TIE zu gründen?

Nachdem ich mir weltweit von etlichen Anbietern Schleifen gekauft hatte, stellte ich fest, dass keine mich wirklich überzeugen konnte. Entweder war ich enttäuscht von der Verarbeitung oder mir haben die meist sehr klassischen Stoffe nicht zugesagt. Meist waren es einfach Details, die nicht passten. Es führte also kein Weg mehr daran vorbei, meine Schleifen selbst herzustellen. So, wie ich sie mir wünsche. Sehr schnell wurde ich dann von vielen Leuten angesprochen wo man denn solche Schleifen kaufen könne. Damit war dann THE BOW TIE geboren.

THE BOW TIE JFK Collection Launch & Verlosung: The Bow Tie

Das Hauptaugenmerk von THE BOW TIE liegt auf höchster Qualität der Materialien und der Herstellung in deutscher Handarbeit. Drückt diese traditionelle Anfertigung auch eine innere Haltung gegenüber der Mode und speziell gegenüber der Schleife aus?

Ein klares Ja. Mode ist extrem schnelllebig, spannend und aufregend – keine Frage. Ich habe aber schon sehr früh damit angefangen, lieber in hochwertige Dinge zu investieren als mich wild in den neusten Trends auszuleben. Auch wenn die Schleife derzeit eine kleine Renaissance erlebt, sehe ich sie nicht als Modetrend. Die Schleife gibt es schon sehr lange und es wird sie mit Sicherheit auch weiterhin noch lange geben. Ich hoffe nur, dass mehr Leute die Schönheit dieses Accessoires für sich entdecken und sie zu einem Teil ihres täglichen Lebens werden lassen. Unabhängig von Trends.

Und zur Frage nach der traditionellen Herstellung. Ja, Handarbeit schätze ich sehr. Auch wenn sie in manchen Bereichen bestimmt nicht so perfekt sein kann wie eine Maschine, aber sie gibt einem Produkt etwas, was keine Maschine kann: Eine sehr persönliche Signatur, eine besondere Seele. Ich glaube, das spürt jeder, der beispielsweise handgefertigte Mode trägt. Ich merke dies bei mir jeden Tag. Wenn ich die jeweilige Schleife mit der Hand binde. Dann freue ich mich. Es ist wie ein kleines sehr persönliches Ritual geworden, das ich nicht mehr missen möchte. Deshalb war es auch eine sehr bewusste Entscheidung, die Schleifen in Deutschland in Handarbeit zu produzieren. Für mich ist das essentiell. Ich muss in der Lage sein können, sofort und über jedes Detail mit den Schneidern reden zu können. Ich bin sicher auch ein Perfektionist – aber vor allem liebe ich Details und Schleifen. Und daher lässt sich nur durch die möglichst größte Nähe zur Produktion sicherstellen, dass Schleifen entstehen, die unserem Anspruch genügen – und natürlich dem der Menschen, die sie später hoffentlich oft tragen.

Neben klassischen Modellen führst Du auch ganz besondere Schleifen aus Denim oder Nappaleder. Was inspiriert Dich zu solch außergewöhnlichen Designs?

Auch wenn die Schleife normalerweise mit Seide gefertigt wird, bin ich der Auffassung, dass man sich nicht an solche ungeschriebenen Regeln zu halten hat. Nur weil die Schleife aus ihrem klassischen Kontext bekannt ist, spricht überhaupt nichts dagegen sie durch interessante Fabrics in einen neuen Kontext zu bringen, sie zu einem Teil meines aktuellen Umfelds zu machen.

Was ist Deiner Meinung nach der perfekte Anlass für eine Schleife?

Für mich gibt es den perfekten Anlass für eine Schleife nahezu täglich – aber nur selbstgebunden!

Vielen Dank für das Gespräch, Chris!

THE BOW TIE SFO1 Large Butterfly 041 Launch & Verlosung: The Bow Tie

Wer gerne die “Large Butterfly” Schleife von THE BOW TIE (hier abgebildet) gewinnen möchte, kann jetzt sein Glück versuchen: Kommentiert einfach mit gültiger E-Mail-Adresse diesen Post hier! Wenn ihr ArtSchoolVets! außerdem auf Facebook und Instagram folgt, freuen wir uns sehr. Bis zum Dienstag, den 30. Juli 2013, 24 Uhr, habt ihr Zeit, teilzunehmen. Viel Erfolg!! Weil es in der Vergangenheit immer wieder zu Missverständnissen gekommen ist: Bitte kommentiert nicht unter unserem Facebook-Post mit euren Kontaktdaten, sondern ausschließlich hier.

 

Bild 1: THE BOW TIE, MIA Collection, Foto: Franca Wrage; Bild 2: THE BOW TIE, Chris Klotz, Foto: Nic Frechen; Bild 3: THE BOW TIE, JFK Collection, Foto: Franca Wrage; Bild 4: THE BOW TIE, SFo1, Foto: Jens Koennecke.

 

Launch & Verlosung: The Bow Tie von ArtSchoolVets!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25